
Am Sonntag Morgen trafen sich elf Kinder des Jugendensembles und zwei Betreuerinnen auf dem sonnigen Parkplatz des Schwillehofs in Pfullingen zu einem ganz besonderen Erlebnis, einer Eselwanderung.
Neugierig erkundeten wir erstmal den Hof und bürsteten die Schweine. Dann brachte uns ein junger Mann zu einer Kutsche, die von einem Traktor gezogen wurde. Die Fahrt war holprig und an einer Stelle auch mal schräg, was sie besonders lustig machte.
Die Kutsche brachte uns zu einer kleinen Eselweide. Dort wurden uns sechs Esel übergeben, die wir immer zu zweit an einem Strick führen durften.
Unser Esel, Natalie, war der langsamste und darum auch ganz hinten. Wir versuchten immer wieder sie anzutreiben aber mit der jungen Eselin konnte man einfach nicht verhandeln. Das saftige Gras am Feldweg war einfach zu verlockend um daran vorbei zu gehen.


Nach einer Weile wurden wir ein bisschen müde und kuschelten uns an Natalie. Sie war so schön weich. Doch wie auf Kommando trabte diese einfach unter unseren Köpfen weg. Zwar trabte sie nicht weit, weil ich ja den Führstrick in der Hand hatte, aber wir wären trotzdem fast in den vorderen Esel hinein gelatscht. Eine andere Gruppe brachte ihren Esel, der Nr.11 hieß, auch zum Traben. Das erschrak Esel Jakob aber so sehr, dass er sich losriss und Nr. 11 ihm gleich hinterher rannte. Zum Glück konnten wir beide wieder einfangen. Nach ungefähr anderthalb Stunden waren wir wieder zurück an der Eselweide und verabschiedeten uns von unseren gutmütigen Begleitern.
Etwas Zeit blieb uns aber noch und so liefen wir noch ein bisschen über den Schwillehof, streichelten die Tiere und bürsteten die Schweine. Ein paar von uns lieferten sich in einer Spielscheune auch noch eine lustige Strohschlacht. Dann kamen aber auch schon die Eltern und holten uns wieder ab.
Rosa Breu (9 Jahre)

