Gemeinsam musizieren in der Grundschule – unsere AGs im Überblick 

Gemeinsam mit der Friedrich-Hoffmann Gemeinschaftsschule bringt der Musikverein Betzingen Musik direkt in den Schulalltag. Unsere musikalischen AGs richten sich an Grundschulkinder aller Klassenstufen und bieten einen praktischen Einstieg ins aktive Musizieren – ganz unkompliziert im Anschluss an den Unterricht. 

Die ersten Klassen starten mit den Angeboten nach den Herbstferien, um sich zunächst gut in der Schule einzuleben. Die übrigen Klassen beginnen jeweils zum Schuljahresbeginn. 

Blockflöten-AG (Klasse 1 & 2) – Montagnachmittag 

In kleinen Gruppen werden erste musikalische Grundlagen vermittelt. Die Kinder lernen auf der Blockflöte einfache Melodien und sammeln erste Spielerfahrungen – ideal als Vorbereitung für den späteren Instrumentalunterricht. 

Percussion-AG (Klasse 1 & 2) – Montagnachmittag 

In kleinen Gruppen erlernen die Kinder grundlegende Schlagtechniken auf der Snare Drum. Ergänzend kommen weitere Percussion-Instrumente zum Einsatz, um Rhythmusgefühl und Koordination zu fördern – ideal als Vorbereitung auf das Schlagzeug oder für ein sicheres Rhythmusgefühl bei jedem anderen Instrument.  

Bläser-AG (Klasse 3 & 4) 

Nach dem bewährten Bläserklassen-Modell erlernen die Kinder ein Blas- oder Schlaginstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn/Euphonium, Posaune oder Schlagzeug). 

Die AG besteht aus zwei Teilen: 

• Orchesterprobe – dienstags im Klassenorchester von Anfang an gemeinsam musizieren 

• Instrumentalunterricht – in Kleingruppen mit qualifizierten Lehrkräften 

Die Bläser-AG dauert ein Schuljahr. Ein Leihinstrument, Noten und Zubehör sind inklusive. Im Anschluss können die Kinder direkt in unser Jugendensemble einsteigen. 

Die jeweiligen Anmeldungen zu den Angeboten sind verlinkt. Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an unsere Jugendleitung wenden!